Knusprige Blätterteig-Krautkipferl

Kraut ist ein tolles, vielseitiges Wintergemüse - deshalb machen wir Blätterteig-Krautkipferl daraus. Kraut hobeln, mit restlichen Zutaten vermengen und ab auf den Blätterteig - richtig einfach und schnell gemacht. Ideal fürs nächste Abendessen oder als Mitbringsel für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden.

20 min
20 min
200 °C
180 °C
Blätterteig-Krautkipferl - Rezept Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Zutaten

für 6 Blätterteig-Krautkipferl

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 75 g Weißkraut (sehr fein geschnitten oder gehobelt)
  • 150 g Crème fraîche
  • 75 g Speck (gewürfelt)
  • 75 g Bergkäse (gerieben)
  • 1 EL Mohn
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Weißkraut, Crème fraîche und Speck verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, in 6 Dreiecke schneiden und mit Ei bestreichen. Füllung etwas ausdrücken und je 2 EL Masse auf das breitere Ende geben. Den Teig von der breiten Seite her zu Kipferl einrollen.

Schritt 4

Die Kipferl nochmals mit Ei bestreichen und mit Käse und Mohn bestreuen.

Schritt 5

Kipferl im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Wenn du möchtest, kannst du der Masse zusätzlich etwas gemahlenen Kümmel zugeben.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs