Blätterteig-Zauberstäbe

Lirum Larum Löffelstiel, zaubern ist ein Kinderspiel! Die Zubereitung dieser bunten Blätterteig-Zauberstäbe ist gar keine Hexerei, sondern kinderleicht.

25 min
15-20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig-Zauberstäbe
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 15 Blätterteig-Zauberstäbe

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
  • 100 g beliebige Marmelade ((z.B. Erdbeer-, Himbeer-, Marillen-/Aprikosenmarmelade))
  • 1 Becher weiße oder dunkle Schokoglasur
  • Msp. bunte Lebensmittelfarbe
  • 5 EL beliebige bunte Streudekoration ((z.B. Mini-Marshmallows, Smarties, Gummibärchen, Zuckerperlen, gefriergetrocknete Himbeeren oder Erdbeeren))

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Auf einer Teighälfte die Marmelade verstreichen und wie ein Buch zusammenklappen.

Schritt 3

Den Teig in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und auf einem mit Backpapier bedecktem Backblech ablegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Schritt 4

Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 5

Die Schokoglasur nach Anleitung schmelzen. Die weiße Glasur so verwenden oder optional mit roter Lebensmittelfarbe färben.

Schritt 6

Ausgekühlte Stangerl zu 2/3 mit der Glasur übergießen und die Stangerl auf einem sauberen Backpapier ablegen.

Schritt 7

Beliebige Streudekoration auf die noch feuchte Glasur streuen und Stangerl festwerden lassen.

Tipp

Bunt wird es, wenn du verschiedenfarbige Schokoglasur und zum Bestreuen verschiedenste Streudekoration verwendest!

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs