Gerollter Vanillekipferlstrudel

Deine Reste von Vanillekipferl möchten gerne verarbeitet werden? Nichts ist besser als unser gerollter Vanillekipferlstrudel, um deine Vanillekipferl nach Weihnachten zu verwerten.

20 min
20-25 min
170 °C
150 °C
Gerollter Vanillekipferlstrudel Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 1 Vanillekipferlstrudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 300 g Brioche (gewürfelt)
  • 200 g Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 12 g Kristallzucker
  • 150 g Vanillekipferlbruch
  • Butter zum Befetten der Form

Zubereitung

Schritt 1

Teig laut Packungsanleitung vorbereiten und die Füllung vor Öffnen der Packung zubereiten.

Schritt 2

Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 3

Milch, Eier, Zimt, Kristallzucker in eine Schüssel geben und durchmischen. Das würfelig geschnittene Brioche dazugeben.

Schritt 4

Jeweils 2 Teigblätter übereinander auflegen und auf das untere Drittel des Teiges ca. 1/5 der Fülle auftragen, mit Vanillekipferlbruch bestreuen, Ränder einschlagen und einrollen. Zu einer Schnecke einrollen und in die Mitte einer befetteten Tarteform legen. Diesen Vorgang wiederholen und die Stränge zu einer großen Schnecke in die Tarteform legen.

Schritt 5

Bei ca. 170° C 20 – 25 Min. goldbraun backen.

Tipp

Tipp: Hervorragend zu dieser Süßspeise passt eine Vanillesauce oder ein Zwetschken- oder Beerenröster.

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs