Greek-Style-Flammkuchen mit frischer Minze

Den klassischen Flammkuchen kennt jeder. Beim Greek-Style-Flammkuchen kommen, wie der Name schon sagt, typisch griechische Zutaten zum Einsatz, die dich mit herrlichen Aromen in Urlaubsstimmung versetzen. Der Flammkuchen mit griechischem Joghurt, Kalamata-Oliven und Gyros-Fleisch wird außerdem mit frischer Minze garniert und erhält dadurch einen Hauch von Frische.

15 min
15-20 min
220 °C
200 °C
Greek-Style-Flammkuchen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Flammkuchenteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig

Zutaten

für 1 Greek-Style-Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
  • 150 g griechischer Joghurt (10%)
  • 1 kleine Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 120 g Gyros-Fleisch (mariniert und vorgegart)
  • 1 rote Zwiebel (in Ringen)
  • 12 Kalamata-Oliven
  • 8 Kirschtomaten (geviertelt)
  • 100 g Feta (fein zerbröselt)
  • Einige Minzeblättchen zum Garnieren
  • 2 EL natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Joghurt und Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen, mit Joghurt bestreichen, dabei einen Rand von 1 cm aussparen.

Schritt 3

Gyros, rote Zwiebeln, Oliven und Kirschtomaten auf den Teig geben.

Schritt 4

Flammkuchen im Backofen auf unterster Schiene 15-20 Min. knusprig backen und anschließend mit Feta und frischer Minze garnieren. Mit Olivenöl beträufeln.

Tipp

Wer auf Fleisch verzichten möchte, kann stattdessen mit Gyrosgewürz marinierten Tofu verwenden oder das Fleisch ersatzlos weglassen.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs