Rotkraut-Schnecken mit Camembert und Walnüssen

Die Rotkraut-Blätterteig-Schnecken sind eine gute Alternative zum klassischen Rotkraut. Knusprige Häppchen, die sich auch ideal als Fingerfood anbieten. Falls du kein frisches Rotkraut hast, kannst du auch auf Tiefkühl-Rotkraut oder übrig gebliebenes Rotkraut vom Vortag für diese Rotkraut-Schnecken verwenden.

20 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig-Rotkraut-Schnecken Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Zutaten

für 0 portions

  • 1 Pkg. Tante Fanny Dinkel-Blätterteig 270 g
  • 400 g gekochtes und abgeschmecktes Rotkraut
  • 50 g Walnüsse (gerieben)
  • 125 g Camembert (in Scheiben geschnitten)
  • 50 g Walnusskerne (grob gehackt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Rotkraut mit geriebenen Walnüssen vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei oben einen Rand von 2 cm aussparen.

Schritt 3

Rotkraut mit Camembert und gehackten Walnüssen belegen. Teig von unten eng zu einer Rolle einrollen und mit einem scharfen Messer in 2-3 cm breite Stücke schneiden.

Schritt 4

Schnecken im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Zum Abschmecken des Rotkrauts eignen sich neben Salz und Pfeffer auch Gewürze wie z.B. Zimt, Nelke, Piment und Wacholder.

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs