Indisches Aloo Paratha mit Koriander-Dip

Dieses Fladenbrot mit Kartoffelfüllung ist ein einfaches Rezept aus der authentischen indischen Küche. Durch die Zubereitung in der Pfanne entsteht ein leckeres Röstaroma. Serviert wird das Ganze am besten mit einem leckeren Koriander-Joghurtdip.

20 min
10 min
Aloo Paratha Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blech-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 4 Aloo Paratha

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g
  • 350 g gekochte, ausgekühlte Erdäpfel/Kartoffeln (klein geschnitten)
  • 100 g Frühlingszwiebeln (in feinen Ringen)
  • 1 Bund Petersilie (Blätter fein geschnitten)
  • 1 TL Garam Masala (alternativ: gemahlener Kreuzkümmel)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Ghee (zerlassen (oder Öl zum Bestreichen))
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Bund Koriander (Blätter fein geschnitten)

Zubereitung

Schritt 1

Den Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier ausrollen. In vier gleichgroße Stücke schneiden.

Schritt 2

Erdäpfel mit Frühlingszwiebel und Petersilie mischen und mit Garam Marsala, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Füllung auf die vier Teigstücke verteilen. Jedes Teigstück am Rand leicht mit Wasser benetzen, zusammenklappen und am Rand gut verschließen.

Schritt 3

Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze aufstellen. Die Teigtaschen rundum mit Ghee oder Öl bestreichen und von beiden Seiten jeweils ca. 5 Minuten in der heißen Pfanne mit geschlossenem Deckel goldbraun ausbacken.

Schritt 4

Währenddessen Joghurt mit Koriander mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zu den noch warmen Aloo Paratha servieren.

Tipp

Alternativ kannst du die „Aloo Paratha“ im vorgeheizten Backofen bei 210 °C Ober-Unterhitze (190 °C Heißluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs