Chili-Poppers

Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du Chili-Poppers ganz einfach selber machen kannst! Mit unserem frischen Pizzateig gelingt der Partysnack im Nu!
25 min
20 min
200 °C
180 °C
Chili-Poppers selber machen Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 26 Chili-Poppers

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
  • 175 g Frischkäse
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • Chili nach Geschmack (fein gehackt)
  • Petersilie (gehackt)
  • Rosmarin (gehackt)
  • Salz (gemahlen)
  • 13 Mini-Paprika (halbiert, entkernt)
  • 13 Scheiben Frühstücksspeck (halbiert)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Frsichkäse, Knoblauch, Chili, Petersilie, Rosmarin und etwas Salz gut vermengen.

Schritt 3

Paprikahälften mit der Masse füllen und mit einer halben Scheibe Speck umwickeln.

Schritt 4

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und der Breite nach in 26 Streifen schneiden.

Schritt 5

Jede Paprikahälfte mit einem Teigstreifen umwickeln.

Schritt 6

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene backen.

Schritt 7

Achtung: den grünen Stiel vom Paprika nicht mitessen.

Tipp

Tipp: Zu den Chili-Poppers passt ein Sauerrahmdip mit frischen Kräutern. Bei den klassischen Chili-Poppers werden statt der Mini-Paprika Jalapenos verwendet. Achtung scharf!

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs