Gazpacho mit Olivenstangerl

Gazpacho mit Olivenstangerl ist die perfekte Kombination für heiße Sommertage. Gazpacho ist eine kalte Tomatensuppe aus Spanien, die dazu gereichten Olivenstangerl ergänzen die Suppe ideal und bieten einen herzhaften Kontrast. Die perfekte Mahlzeit oder Vorspeise für die Sommerzeit.

20 min
15 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Gazpacho mit Olivenstangerl
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 0 portions

Olivenstangerl:

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
  • 25 schwarze Oliven (entkernt)
  • Käse zum Bestreuen (gerieben)

Gazpacho:

  • 3 Scheiben Toastbrot
  • 1 roter Paprika (entkernt, grob geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (geschält)
  • 1 Gurke (grob geschnitten)
  • 850 ml Schältomaten (aus der Dose)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (ausgepresst)
  • Balsamicoessig
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerolltebn Backpapier entrollen und der Breite nach in 5 Stücke teilen.

Schritt 3

Je Teigstrang 5 Oliven in gleichmäßigen Abstand mittig auf den Teigboden legen. Den überstehenden Teigrand darüber klappen.

Schritt 4

Mit einem Kochlöffel den Teig immer zwischen den Oliven so fest wie möglich andrücken und die gefüllten Teigstränge mit Käse bestreuen.

Schritt 5

Im Backofen ca. 15 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Schritt 6

Brot entrinden und in kaltem Wasser kurz einweichen.

Schritt 7

Toastbrot ausdrücken und mit Paprika, Knoblauch, Gurke, Tomaten, Zitronensaft, Olivenöl und Essig pürieren.

Schritt 8

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs