Gedeckte Apfeltarte mit Ahornsirup

Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt wie du eine gedeckte Apfeltarte machst! Mit unserem Quiche- & Tarteteig ist die Apfeltarte mit Ahornsirup im Handumdrehen fertig! Nicht nur optisch ist die gedeckte Tarte ein Highlight, dass du unbedingt ausprobieren solltest, sondern auch geschmacklich.

35 min
45 min
190 °C
170 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Gedeckte Apfeltarte - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig 280 g
Tante Fanny Dinkel-Quiche- & Tarteteig

Zutaten

für 1 gedeckte Apfeltarte

  • 2 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
  • 20 g Butter
  • 40 g Brösel
  • 4 mittelgroße Äpfel (geschält, entkernt, in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 40 g Walnüsse (gerieben)
  • 215 ml Ahornsirup
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • 1 TL Mehl zum Bemehlen
  • Butter zum Befetten

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

In einer Pfanne Butter schmelzen und unter ständigem Rühren Brösel leicht rösten und auskühlen lassen. Die Hälfte der Brösel mit Äpfeln, Zimt, Nüssen und 8 EL Ahornsirup vermengen.

Schritt 3

Teig entrollen, Backpapier abziehen und in die befettete Form legen (alternativ kann der Teig mit dem mitgerollten Backpapier in die Form gelegt werden, das Befetten entfällt somit).

Schritt 4

Die zweite Hälfte der Butter-Brösel auf dem Teigboden verteilen und die Apfel-Masse darüber verteilen, sodass am Rand ca. ½ cm frei bleibt. Den zweiten Teig entrollen, bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen. Nochmals bemehlen und mit Hilfe einer Ausstechform ein Muster ausstechen. Den Teig über die Apfelmasse legen, Teigränder nach innen einschlagen und kordeln. Mit den ausgestochenen Formen belegen.

Schritt 5

Mit Ei bestreichen und im Backofen ca. 45 Min. auf unterster Schiene backen. Danach mit dem restlichen Ahornsirup beträufeln und servieren.

Tipp

Anstelle der Äpfel können auch Zwetschken oder Birnen für die Tarte verwendet werden. Haselnüsse oder Mandeln sind eine passende Alternative zu den Walnüssen.

Gefällt mir

16

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs