Mozartkipferl

In diesem Croissant-Rezept kombinieren wir den österreichischen Klassiker, die Mozartkugel, mit unserem Croissant- & Plunderteig und zaubern daraus leckere Mozartkipferl! Probiere das Rezept unbedingt aus und überrasche deine Gäste!
10 min
15-17 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Mozartkipferl Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig

Zutaten

für 6 Mozartkipferl

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
  • 6 Mozartkugeln (halbiert)
  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 30 g Pistazien (gehackt)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten

Schritt 2

Teig am Backblech mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und mit Hilfe eines Teigrades von der Breitseite in Dreiecke von 10 cm Breite schneiden.

Schritt 3

Auf der Breitseite je 2 Mozartkugelhälften platzieren und von dieser Seite her einrollen, Spitzen leicht andrücken und zu Kipferl formen.

Schritt 4

Im Backofen 15 - 17 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Danach kurz überkühlen lassen.

Schritt 5

Kuvertüre vorsichtig schmelzen und die Ecken der Kipferl eintauchen. Anschließend die Ecken sofort mit gehackten Pistazien bestreuen.

Tipp

Wer keine Mozartkugeln zur Hand hat, kann auch ein Stück Schokolade in die Kipferl geben.

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs