Veganer Pilz-Spinatstrudel

Knuspriger, veganer Strudel mit Pilzen und Paprika. Dieses Blätterteig-Rezept ist im Nu gemacht und dank der Schritt-für-Schritt Erklärung das reinste Kinderspiel. Probiere den veganen Pilz-Spinatstrudel unbedingt aus.
20 min
30-35 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegan
Veganer Pilz-Spinatstrudel - Rezept Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 1 Pilz-Spinatstrudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 300 g gemischte Pilze (z.B. Austernpilze, Champignons oder Kräuterseitlinge) (grob geschnitten)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Frühlingszwiebeln (Jungzwiebeln) (fein geschnitten)
  • 130 g junger Blattspinat
  • 2 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1 MSP scharfes Paprikapulver
  • 1 kleine Karotte (geschält, geraspelt)
  • 50 g geriebene Mandeln
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C vorheizen und Teig laut Packungsbeilage vorbereiten.

Schritt 2

Pilze im Olivenöl kurz anbraten, Frühlingszwiebeln und Spinat zugeben, gut vermengen und mit Essig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Masse 10 Minuten auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei mit einem Löffel gut ausdrücken. Die Masse mit Karotten und Mandeln vermengen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und die Masse auf dem unteren Drittel verteilen. Dabei einen Rand von 2 cm aussparen.

Schritt 4

Den Teig mit Wasser bestreichen, von unten zu einem Strudel einrollen und die Seitenränder einschlagen. Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen

Schritt 5

Im Backofen 30 - 35 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.

Tipp

Besonders lecker wird der Strudel, wenn du ihn vor dem Backen mit etwas Wasser bestreichst und mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreust!

Gefällt mir

26

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs