Topfenstangerl mit Hagelzucker

Unsere Topfenstangerl mit Hagelzucker sind die perfekte süße Versuchung für jede Angelegenheit. Ideal zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee, werden diese Leckerbissen jeden Gaumen erfreuen. Schnell und einfach zuzubereiten, sind die Quarkstangen auch eine hervorragende Wahl für spontane Besuche oder kleine Feste.
25 min
20-25 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Topfenstangerl mit Hagelzucker Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Hefeteig mit Butter Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter

Zutaten

für 8 Topfenstangerl

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter 500 g
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 20 g Butter (zerlassen)
  • 50 g Staubzucker
  • 1 EL Maizena (Maisstärke)
  • 1 Eidotter
  • 1 TL Zitronenschale (frisch gerieben)
  • 1 Eiklar zum Bestreichen (verquirlt)
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Alle Zutaten bis auf das Eiklar und den Hagelzucker vermengen.

Schritt 3

Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen.

Schritt 4

Mit einem Teigrad der Länge nach 1 Mal und der Breite nach 3 Mal in 8 gleichmäßige Rechtecke schneiden. Die Fülle mittig auf den Rechtecken verteilen, die Längsseiten darüber schlagen und mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen. Mit Eiklar bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.

Schritt 5

Die Stangerl alle 2 cm diagonal mit einem Messer bis zur Masse einschneiden und im Backofen 20 - 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Du  kannst je nach Geschmack auch Rosinen oder andere kleingeschnittene Trockenfrüchte zugeben. Alternativ zu Hagelzucker können die Stangerl auch mit Mandelsplittern, Pistazien oder Kristallzucker bestreut werden.

Gefällt mir

10

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs