Vegetarische Osterquiche

Du bist auf der Suche nach einer einfachen Rezeptidee für Ostern? Dann musst du unbedingt unser Rezept für eine vegetarische Osterquiche probieren! Mit unserem veganen Quiche- & Tarteteig, frischen Karotten, Radieschen und Frühlingszwiebeln wird deine Quiche der Star beim Osterbrunch.

25 min
55 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Vegetarische Osterquiche
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
Tante Fanny Dinkel-Quiche- & Tarteteig
Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig 280 g

Zutaten

für 1 vegetarische Osterquiche

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteig 300 g
  • 250 g Sauerrahm (Schmand)
  • 7 Eier (Größe M)
  • 1 Bd. frischer Dill
  • 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 150 g kleine Karotten (länglich halbiert und blanchiert)
  • 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 150 g Radieschen (halbiert)
  • Etwas Butter zum Befetten
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Eine Quicheform (ø 26 cm) mit Butter befetten. Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und ohne Papier in die Form legen. Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Teigboden mit dem Backpapier bedecken und mit Blindbackkugeln beschweren.

Schritt 3

Im Backofen auf einem Gitter auf unterster Schiene 25 Min. blindbacken.

Schritt 4

Für die Füllung Sauerrahm, 4 Eier und ½ Bund Dill mit dem Pürierstab mixen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.

Schritt 5

Radieschen, Frühlingszwiebel, Erbsen und Karotten auf dem vorgebackenen Teig verteilen und mit der Füllung übergießen. Mit einem Löffel drei Vertiefungen hineindrücken.

Schritt 6

Erneut ca. 30 Min. backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Vertiefungen mit einem Esslöffel noch mal etwas aushölen und je ein Ei darin aufschlagen. Fertigbacken, bis die Eier vollständig gestockt sind.

Schritt 7

Mit restlichem Dill garnieren und noch lauwarm servieren.

Tipp

Ergänzend kannst du noch eine Handvoll feingeschnittenen Bärlauch mit dem Gemüse in die Quiche geben.

Gefällt mir

1

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs