Vegane Zwiebelquiche mit Seidentofu und Karotten

Ein einfaches Rezept für eine vegane Zwiebelquiche mit Seidentofu und Karotten - schnell zubereitet mit unserem frischen Quiche- & Tarteteig.
25 min
40 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Dieses Rezept ist vegan
Rezept Vegane Zwiebelquiche mit Seidentofu Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 vegane Quiche

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
  • 2 große, weiße Zwiebeln (geschält, in dünne Ringe geschnitten)
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Kümmel
  • 230 g Seidentofu
  • 3 EL Mehl
  • 1 MSP Muskatnuss (gerieben)
  • 10 kleine Babykarotten (geschält, mit etwas Grün)
  • 1 Bund Petersilie (fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Rucola zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zwiebelringe in einem Topf mit Öl und Kümmel langsam anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz überkühlen lassen.

Schritt 3

Seidentofu mit Mehl, Muskatnuss und Petersilie vermengen und etwas salzen.

Schritt 4

Karotten ca. 3 Min. in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.

Schritt 5

Seidentofumasse mit den Zwiebeln vermengen und Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in die befettete Form legen (alternativ kann der Teig mit dem mitgerollten Backpapier in die Form gelegt werden, das Befetten entfällt somit). Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken.

Schritt 6

Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Zwiebelmasse darauf verteilen. Karotten sternförmig auf die Zwiebelmasse geben und etwas eindrücken.

Schritt 7

Im Backofen ca. 40 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen. Nach dem Backen überkühlen lassen und mit Rucola garnieren.

Tipp

Wenn du gerne scharf isst, kannst du noch Chiliflocken in die Masse geben.

Gefällt mir

9

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs