Blätterteig-Häppchen mit Süßkartoffeln und Rosmarin

Vegane Blätterteig-Häppchen mit Süßkartoffeln und dazu ein leckerer Dip - egal ob als Vorspeise oder als Partysnack, dieses Gericht überzeugt bestimmt nicht nur deine veganen Gäste!
20 min
15 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegan
Blätterteig-Häppchen mit Süßkartoffel - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 12 Blätterteig-Häppchen mit Süßkartoffeln

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
  • 4 Süßkartoffeln (geschält, in Würfel geschnitten)
  • 1 TL unbehandelte Zitronenschale (abgerieben)
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • 3 Knoblauchzehen (geschält, fein gehackt oder gerieben)
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • 1 TL Apfelessig
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Ca. 1/4 der Süßkartoffeln mit möglichst wenig Wasser weich kochen. Mit Zitronenschale und Muskatnuss würzen, pürieren und beiseite stellen.

Schritt 3

Den Rest der Süßkartoffeln mit Knoblauch in wenig Olivenöl anschwitzen, nach 5 Min. die Hälfte vom Rosmarin dazugeben und so lange garen bis die Süßkartoffeln fast durch sind. Mit pürierter Süßkartoffelmasse vermengen, Essig hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4

Blätterteig mit einem Teigrad der Breite nach in 4 gleich große Streifen und der Länge nach in 3 Teile teilen, sodass 12 gleichmäßige Rechtecke entstehen. Ein Muffinblech mit den Teigerechtecken auslegen.

Schritt 5

2 EL der Süßkartoffel-Rosmarin-Masse in jede Teigvertiefung einfüllen.

Schritt 6

Im Backofen ca. 15 Min. auf mittlerer Schiene backen. Kurz vor Ende den restlichen Rosmarin über die Häppchen streuen.

Tipp

Am Besten lauwarm mit einem Chilidip servieren.  

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs