Grieß-Marillenkuchen

Grießkuchen mal anders? Hefeteig, Marillen (Aprikosen) und Grieß - einfach eine traumhafte Kombination für die Aprikosensaison. Mit nur 5 Zutaten hast du unser Rezept für den Grieß-Marillenkuchen im Nu gebacken. Unbedingt ausprobieren!
30 min
30 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Grieß-Marillenkuchen Hefeteig - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Hefeteig mit Butter Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter

Zutaten

für 1 Grieß-Marillenkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter 500 g
  • 500 ml Milch
  • 50 g Weizengrieß
  • 50 g Zimt-Zucker
  • 400 g Marillen (Aprikosen) (entsteint, geviertelt)

Zubereitung

Schritt 1

Milch aufkochen und Weizengrieß unter Rühren einrieseln lassen. Etwa 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis der Grießbrei eindickt. Topf vom Herd nehmen.

Schritt 2

2 EL Zimt-Zucker in den Grießbrei einrühren und überkühlen lassen, währenddessen gelegentlich umrühren.

Schritt 3

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 4

Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in eine eckige Backform (20 x 30 cm) legen. Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Schritt 5

Grießbrei gleichmäßig auf dem Teig verteilen und Marillenviertel hineinstecken.

Schritt 6

Im Backofen ca. 30 Min. goldbraun backen. Restlichen Zimt-Zucker über den gebackenen Kuchen streuen und bis zum Verzehr vollständig auskühlen lassen.

Tipp

Tausche je nach Jahreszeit die Marillen durch deine Lieblingsfrüchte aus. Besonders gut eignet sich anderes Steinobst wie z.B. Pfirsiche oder Nektarinen. Aber auch Kirschen, Beeren oder Äpfel!

Gefällt mir

16

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs