Marillentarte mit Frischkäse

Rezept für eine sommerliche Marillentarte gesucht? Wir haben ein einfaches und unkompliziertes Rezept für eine leckere Marillentarte für dich. Mit unserem Butter-Quiche- & Tarteteig richtig schnell gebacken, ist die fruchtige Tarte ein perfektes Sommer-Dessert.
20 min
45 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Marillentarte Rezept - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig rund Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig 280 g
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 Marillentarte

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig rund 280 g
  • 400 g Marillen (entkernt)
  • 60 ml Marillensaft
  • 3 Eier
  • 60 g Zucker
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • Frische Marillen, Staubzucker und Zitronenmelisse zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt in einer Tarteform entrollen, mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Teig mit Blindbackkugeln belegen und 25 Minuten auf dem Gitter im Ofen auf unterster Schiene vorbacken.

Schritt 3

Die entkernten Marillen im Saft 5 Minuten weichkochen und anschließend mit dem Pürierstab pürieren. Masse kurz überkühlen lassen.

Schritt 4

Eier, Zucker, Frischkäse und Puddingpulver zur Marillenmasse geben und kräftig mixen. Form aus dem Ofen nehmen, Blindbackkugeln entfernen und Marillenmasse auf den Teig geben.

Schritt 5

Im Backofen weitere 20 Minuten auf unterster Schiene fertig backen. Nach dem Backen komplett auskühlen lassen.

Schritt 6

Nach Belieben mit Staubzucker, frischen Marillen und Melisse garnieren.

Tipp

Diese Tarte lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten. Über Nacht im Kühlschrank lagern und an heißen Tagen als erfrischendes Dessert servieren!

Gefällt mir

11

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs