Schnelle Osterhasen-Plätzchen

Diese schnellen Osterhasen-Plätzchen sind einfach nur richtig süß und machen definitiv auf jedem Oster-Keksteller etwas her. In weniger als 15 Minuten hast du die flotten Osterhasen gebacken und sie sind bereit, um verziert zu werden. Gleich ausprobieren!

20 min
10-12 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Osterhasen-Plätzchen - Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Butter-Mürbteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Butter-Mürbteig
Tante Fanny Frischer Mürbteig

Zutaten

für 8 Osterhasen-Plätzchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Butter-Mürbteig 280 g
  • 1 sehr frisches Eiweiß
  • 150 g Staubzucker (Puderzucker) (gesiebt)
  • TL Zitronensaft
  • 8 Stk. Giotto

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und mit einem Hasen-Keksausstecher ca. 8 Osterhasen ausstechen (Maße Ausstecher: 13 cm x 6 cm). Auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 10-12 Min. goldbraun backen. Überkühlen lassen.

Schritt 3

Eiweiß mit den Rührstäben des Handmixers kurz aufschlagen, den Staubzucker nach und nach dazugeben und den Zitronensaft unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Glasur in eine kleinere Schüssel umfüllen.

Schritt 4

Die Keksoberflächen in die Glasur tauchen. Giotto als Hasen-Schwänzchen in die noch feuchte Oberfläche setzen.

Schritt 5

Die Kekse vor dem Verzehren vollständig trocknen lassen.

Tipp

Die Teigreste kannst du mit dem übrigen Eigelb bestreichen und vor dem Backen beliebig z.B. mit Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder gehobelten Mandeln bestreuen. Falls Glasur übrig bleibt kannst du diese in einem verschließbaren Gefäß 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Gefällt mir

6

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs