Herzhafter Winter-Pie mit Cabanossi

Ein Pie ist sozusagen die englische Version der Quiche, meist gedeckt, also mit einem Teigdeckel. Im Falle von unserem Winter-Pie mit Cabanossi wird der Teigdeckel mit ausgestochenen Wintermotiven zu einem richtigen Hingucker.

25 min
30-35 min
200 °C
180 °C
Winter-Pie mit Cabanossi - einfaches Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Zutaten

für 1 Winter-Pie mit Cabanossi

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 1 Kopf Weißkraut (in feine Streifen geschnitten)
  • 250 g Sauerrahm (Schmand)
  • 4 Eier
  • 4 Stück Cabanossi (fein geschnitten)
  • 150 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Weißkraut mit 1/2 TL Salz vermengen und mit den Händen kräftig verkneten. Entstandenes Wasser abgießen.

Schritt 3

Sauerrahm, Eier, Cabanossi, Emmentaler und Petersilie gut vermengen und die Masse mit dem Kraut verrühren.

Schritt 4

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und direkt in die Quicheform (Ø 22 - 24 cm) legen. Überstehende Teigränder abschneiden und mit Keksausstechern daraus winterliche Motive ausstechen.

Schritt 5

Krautmasse auf den Teig geben und etwas festdrücken. Ausgestochenen Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Ei bestreichen und auf der Krautmasse verteilen.

Schritt 6

Quiche im Backofen 30 - 35 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.

Tipp

Ob Schneeflocken Sterne, Handschuhe oder Schneemann, hier kannst du mit den passenden Keksausstechern eine individuelle Kreation gestalten, die zu jedem Anlass passt.

Gefällt mir

4

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs