Knusprige Ratatouille Quiche

Ratatouille ist großartig - die wunderbare Komposition von Zucchini, Aubergine, Paprika und Kräutern. Verpackt in Mürbteig wird daraus eine mediterrane Ratatouille Quiche, die sich sehen lassen kann. Das etwas andere Rezept für Ratatouille eben.

30 min
55 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Ratatouille Quiche Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig 280 g

Zutaten

für 1 Ratatouille Quiche

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300g
  • 3 EL Olivenöl + etwas mehr zum Fetten
  • 1 kleine Zucchini (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Melanzani (Aubergine) (in Scheiben geschnitten)
  • 1 rote Paprika (entkernt, in grobe Stücke geschnitten)
  • 1 gelbe Paprika (entkernt, in grobe Stücke geschnitten)
  • 1 Zwiebel (geschält, in Spalten geschnitten)
  • 200 g getrocknete Tomaten (abgetropft)
  • 125 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig entrollen, kopfüber in die befettete Form legen und Backpapier abziehen. Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Backpapier wieder auflegen und mit Blindbackerbsen beschweren.

Schritt 3

Im Backofen auf unterster Schiene ca. 25 Min. blindbacken.

Schritt 4

Währenddessen Gemüse zubereiten. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin rösten und abkühlen lassen.

Schritt 5

Getrocknete Tomaten fein mixen, Creme Fraiche und Eier zugeben und kurz untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6

Blindbackerbsen vom vorgebackenen Quicheboden entfernen und Tomatencreme einfüllen. Das Gemüse darauf verteilen, leicht festdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 7

Im Backofen erneut ca. 25 Min. fertigbacken. Zur Garnitur mit frischem Thymian bestreuen.

Tipp

Anstatt Olivenöl kann auch das Abtropf-Öl der eingelegten Tomaten verwendet werden.

Gefällt mir

17

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs