Saftiger Rotkraut-Strudel mit Maroni

Ein saftiger Rotkraut-Strudel mit Maroni gehört zur kühleren Jahreszeit unbedingt dazu. Denn Rotkraut ist mehr als nur Beilage. In diesem Rezept erklären wir Schritt für Schritt, wie du einen traditionellen Rotkrautstrudel mit Maroni zubereitest.
30 min
30 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Rotkrautstrudel mit Maroni
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Gezogener Strudelteig Zum Produkt
Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g

Zutaten

für 2 Rotkraut-Strudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g
  • 600 g Rotkraut (fein geschnitten oder gehobelt)
  • 1 Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • Kümmel
  • 125 g Crème fraîche
  • frischer Majoran
  • Maroni nach Belieben (gekocht)
  • Essig
  • Butter zum Bestreichen (zerlassen)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 190° C Heißluft vorheizen und Teigblätter laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zucker mit Olivenöl in einer heißen Pfanne erhitzen. Zwiebel kurz andünsten und Rotkraut beigeben, durchrühren und Essig dazu leeren.

Schritt 3

Ca. 20 Min. bei kleiner Flamme zugedeckt unter häufigem Rühren dünsten, überkühlen lassen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gut würzen.

Schritt 4

Zwei Teigblätter mit Butter bestreichen. Jeweils die Hälfte der Rotkrautfüllung auf das untere Teigdrittel platzieren, Creme Fraîche mit Majoran und Maroni darauf verteilen, Teig seitlich einschlagen, von unten mit Hilfe des Küchentuches einrollen.

Schritt 5

Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder in eine befettete Form legen, nochmals mit zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 6

Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen. Mit Petersilie garnieren.

Tipp

Tipp: Rotkrautstrudel schmeckt herrlich zu Wild- oder Rindfleischgerichten oder mit einer Kräuter-Joghurtsauce serviert als vegetarisches Hauptgericht!

Gefällt mir

5

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs