Margarine zum Befetten und Bestreichen (zerlassen)
Zubereitung
Schritt 1
Strudelblätter (in geschlossener Verpackung) 15 - 20 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Schritt 2
Kraut mit Salz, Pfeffer, Zimt, Gewürznelke und Zucker in einen Topf geben. Mit dem Wein übergießen und langsam so lange ohne Deckel dünsten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Gelegentlich umrühren. Birnenstücke und Semmelbrösel daruntermischen, Nelke entfernen, abkühlen lassen und abschmecken.
Schritt 3
Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 4
Die befettete Form mit drei Strudelblättern leicht versetzt auslegen. Die Masse einfüllen, das letzte Strudelblatt angepasst darüberlegen und gerafft verschließen. Mit Margarine bestreichen.
Schritt 5
Im Backofen ca. 30 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Tipp
Auch fein säuerliche Äpfel wie Boskop oder Idared harmonieren sehr gut mit Rotkraut und sind eine interessante Alternative zu Birnen. Gekochte und geschälte Maroni runden den herbstlichen Geschmack ab.