Österreichische Zaunerkipferl mit Mandeln und Zimt

Die knusprigen Zaunerkipferl sind perfekt für das Familienfrühstück oder den Kaffee mit Freunden. Gewälzt in Mandeln und Semmelbrösel wird unser Plunderteig zum knusprigen Genuss.
15 min
15-20 min
170 °C
150 °C
Zaunerkipferl Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig

Zutaten

für 6 Zaunerkipferl

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
  • 40 g Mandeln (gerieben)
  • 3 EL gehackte Mandeln
  • 20 g Brösel
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Butter zum Bestreichen (zerlassen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Mandeln, Brösel, Zucker und Zimt vermengen.

Schritt 3

Teig direkt aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und gut mit zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 4

Mit dem Mandel-Brösel-Zuckergemisch bestreuen. Teig vorsichtig auf ein zweites Backpapier stürzen. Mitgerolltes Backpapier abziehen.

Schritt 5

Teig erneut mit Butter bestreichen, mit Mandel-Brösel-Zuckergemisch, sowie den gehackten Mandeln bestreuen.

Schritt 6

Den Teig in drei gleichgroße Rechtecke schneiden. Jedes Rechteck diagonal halbieren. Dreiecke von der Breitseite her aufrollen und mit den restlichen Nüssen betreuen.

Schritt 7

Im Backofen 15 - 20 Min. auf mittlerer Schiene knusprig backen.

Tipp

Nach dem Backen können die Kipferl noch mit Staubzucker bestreut werden!

Gefällt mir

10

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs