Bunter Feldsalat mit fruchtigen Knusperstangen

Wer es gerne fleischlos mag, findet mit unserem bunten Salat die perfekte Vorspeise für sein Weihnachtsmenü. Unsere Knusperstangen sind ideal als Beilage zum Salat oder auch als Fingerfood bestens geeignet.

45 min
12-15 min
210 °C
190 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Dieses Rezept ist vegan
Bunter Feldsalat mit fruchtigen Knusperstangen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 5 Personen

Für die Knusperstangen:

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 80 g brauner Zucker
  • 80 g Essig
  • 150 ml Wasser
  • 200 g Dörrobst (z.B. Marillen, Feigen oder Pflaumen, fein gewürfelt)
  • 150 g Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 TL Senfsamen
  • 100 g Räuchertofu (fein gewürfelt)

Für den Feldsalat:

  • 1 TL Senf
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Essig
  • 5 EL Öl
  • 1 Granatapfel (entkernt)
  • 200 g Feldsalat (Vogerlsalat)
  • 2 Mandarinen (geschält und zerteilt)
  • 10 Walnusskerne (grob zerbrochen)
  • Salz, Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Für das Chutney Zucker, Essig und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dörrobst, Zwiebel und Senfsamen zu geben und unter gelegentlichem Rühren 20 Min. kochen.

Schritt 2

Anschließend auf einem Sieb gut abtropfen und überkühlen lassen.

Schritt 3

Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 4

Je einen Teig in der Mitte zusammenfalten und an das untere Ende etwa 2 EL Chutney und etwas Räuchertofu geben. Die Enden einklappen und Teig von unten satt einrollen.

Schritt 5

Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Backofen 12-15 Min. auf mittlerer Schiene knusprig backen.

Schritt 6

Währenddessen Senf, Ahornsirup, Essig und Öl kräftig mixen, dann Granatapfelkerne zugeben und Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 7

Den Vogerlsalat in Schalen oder auf Tellern anrichten und mit Dressing beträufeln. Mit Mandarinen und Walnussstücken garnieren. Je 2 Stangerl heiß dazu servieren.

Tipp

Die Stangen kannst Du auch gut vorbereiten und ausgekühlt dazu servieren!

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs