Galette mit Melanzani und Salami

Eine rustikale Köstlichkeit, die sich perfekt als Hauptgericht eignet. Diese Galette mit Melanzani und Salami bringt mediterranes Flair auf deinen Tisch. Besonders lecker mit einem frischen italienischen Salat.
25 min
40 min
180 °C
160 °C
Galette mit Melanzani
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 Galette mit Melanzani

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300g
  • 200 g Melanzani (in Scheiben geschnitten)
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Sauerrahm (Schmand)
  • 2 Eier
  • 80 g Parmesan (gerieben)
  • 2 EL Brösel
  • 2 Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 60 g Salami (in Scheiben geschnitten)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • Basilikum zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Melanzani etwas salzen. Kurz rasten lassen, bis das Wasser ausgetreten ist, abtropfen lassen und mit Küchenpapier abtupfen. Kurz in heißem Olivenöl anbraten.

Schritt 3

Sauerrahm, Eier, Parmesan, Brösel, Knoblauch und 1TL Oregano verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4

Teig mit dem mitgerollten Backpapier auf dem Backblech entrollen und mit der Sauerrahm-Mischung bestreichen, dabei ca. 4 cm Rand frei lassen.

Schritt 5

Melanzani und Salami abwechselnd auf den Sauerrahm legen.

Schritt 6

Teigrand mit Ei bestreichen und über der Füllung einklappen. Eingeklappten Teigrand ebenfalls mit Ei bestreichen und mit dem restlichen Oregano bestreuen.

Schritt 7

Galette im Backofen ca. 40 Minuten auf unterster Schiene goldbraun backen. Nach Belieben mit Basilikum bestreuen.

Tipp

Zu dieser Galette passt am Besten ein italienischer Salat, der nur mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz mariniert wird.

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs