Mediterraner Salbei-Spinatstrudel mit eingelegten Tomaten
Frischer Spinat lässt sich super zu diesem mediterranen Salbei-Spinatstrudel mit eingelegten Tomaten verarbeiten. Mit unserem gezogenen Strudelteig geht das auch ganz schnell & einfach!
200 g eingelegte Tomaten (abgetropft, gehackt, Öl aufgefangen)
Salz und Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Schritt 2
Ricotta, Parmesan und Eier verrühren. Spinat, Salbei, Petersil und Tomaten zugeben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3
1 Strudelblatt auf ein befeuchtetes Tuch legen, dünn mit Tomatenöl bepinseln und ein zweites Blatt um 90° gedreht darüberlegen.
Schritt 4
Halbe Menge der Füllung auf dem unteren Teigdrittel verteilen, dabei ca. 3 cm rechts und links aussparen. Seitenränder einschlagen, oberen Teigrand mit Tomatenöl bepinseln und mit Hilfe des Geschirrtuchs einrollen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Schritt 5
Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen und nochmals mit Tomatenöl bepinseln.
Schritt 6
Strudel auf unterster Schiene im Backofen 25 – 30 Minuten knusprig backen.
Tipp
Wenn Du es gerne würzig magst, kannst Du auch geriebenen Pecorino anstatt dem Parmesan verwenden!